Lackpflege wie die Profis – So bleibt dein Auto glänzend & geschützt
- TCS Experte

- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Der Autolack ist die Visitenkarte Ihres Fahrzeugs. Ohne regelmässige Pflege leidet er unter Umwelteinflüssen, wird stumpf oder bekommt Kratzer. Aber: Mit der richtigen Pflege bleibt er lange schön.

Lackpflege ist Werterhalt
Der Autolack ist die Visitenkarte Ihres Fahrzeugs. Ohne regelmässige Pflege leidet er unter Umwelteinflüssen, wird stumpf oder bekommt Kratzer. Aber: Mit der richtigen Pflege bleibt er lange schön.
Warum Lackschutz so wichtig ist
Verschmutzungen wie Insektenreste, Streusalz oder Baumharz greifen den Lack an. Eine professionelle Lackpflege schützt davor – bei uns in der Waschstrasse z. B. durch eine spezielle Wachsversiegelung im Premiumprogramm.
Wachs vs. Versiegelung – was ist besser?
Wachs bringt Glanz und leichten Schutz, muss aber regelmässig erneuert werden. Die moderne Versiegelung hält länger, bildet eine schützende Schicht gegen Wasser, UV-Strahlung und Schmutz. Beim TCS setzen wir auf geprüfte Produkte für maximale Wirkung.
Wie funktioniert Lackpflege bei uns?
Nach der Reinigung folgt automatisch die Pflege: Unser Platinprogramm versiegelt den Lack und sorgt so für nachhaltigen Schutz – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Tipps für glänzenden Lack:
Waschen Sie Ihr Auto regelmässig – am besten 2× pro Monat
Verwenden Sie die Platin-Wäsche mit Schutzprogramm
Lassen Sie groben Schmutz nie zu lange auf dem Lack
Denken Sie auch an regelmässige Innenreinigung – der Gesamteindruck zählt
Lackpflege ist keine Frage der Eitelkeit, sondern des Werterhalts. Gönnen Sie Ihrem Auto den Schutz, den es verdient – professionell, effizient und nachhaltig im TCS-Waschcenter in Füllinsdorf.

Kommentare